top of page
-
Wie unterstützt Cavalli della Murgia bei der Auswahl des richtigen Murgesen?Wenn Sie sich dazu entscheiden, den Weg zu Ihrem Murgesen mit Cavalli della Murgia zu gehen, erhalten Sie kompetente Unterstützung bei der Auswahl des Pferdes. Wir kennen viele Züchter über Jahre hinweg persönlich und sind somit genau über die Aufzucht der Pferde im Bilde. Wir finden das perfekte Pferd basierend auf Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen und beraten Sie offen und ehrlich in jeder Phase des Auswahlprozesses: unsere Verkaufspferde vorstellen – Besuch in Apulien – Tour zu ausgesuchten Züchtern – Kennenlernen der Stuten – Vorauswahl – tierärztliche Untersuchungen – AKU – Röntgenbilder – Kaufabwicklung – Kastration in Italien oder in Deutschland – Transport – Versicherung des Pferdes für den Transport – Anreiten – Bereiten – Trainieren gewünschter Eigenschaften – Hängertraining – und vieles mehr
-
Was ist bei der Auswahl eines Murgesen zu beachten?Um die Charaktereigenschaften eines Murgesenpferdes beurteilen zu können, ist es wichtig, sich intensiv mit der Zucht der Pferde auseinanderzusetzen. Jedes Pferd besitzt spezifische Eigenschaften, die durch die Zuchtlinien (Stuten) und die Auswahl der Zuchthengste geprägt werden. Diese Merkmale beeinflussen das Verhalten und damit die Reitbarkeit der Pferde maßgeblich und muss bei der Auswahl eines Murgesen berücksichtigt werden.
-
Wie sucht Cavalli della Murgia Murgesen aus?Die Suche nach einem passenden Murgesen in Apulien kann herausfordernd sein, da die Pferde auf den ersten Blick oft sehr ähnlich erscheinen – sie sind überwiegend schwarz, in seltenen Fällen auch grau (Mohrenkopfschimmel). Bei genauerer Betrachtung erschließen sich dem geübten Auge mitunter deutliche Unterschiede, wie zum Beispiel im Behang, Körperbau und Bewegungsumfang. Neben den augenscheinlichen Merkmalen spielen die Charaktereigenschaften des Murgesen eine ebenso wichtige Rolle, wenn es darum geht, das perfekte Pferd für den jeweiligen Menschen zu finden.
-
Wie wird der Verkaufspreis eines Pferdes bei Cavalli della Murgia festgelegt?Der Verkaufspreis eines Pferdes bei Cavalli della Murgia ergibt sich aus verschiedenen Faktoren. Die wichtigsten Einflussgrößen sind der Kauf des Murgesen bei einem ausgewählten Züchter in Italien, die Ankaufsuntersuchung mit Röntgenbildern sowie das Einstallen des Pferdes in Italien und der Grad der anschließenden Ausbildung.
-
Welche Untersuchungen durchlaufen die Pferde vor dem Verkauf?Bevor ein Pferd bei Cavalli della Murgia als Verkaufspferd angeboten wird, erfolgt eine Röntgenuntersuchung der Gliedmaßen entsprechend dem Alter. Die Röntgenuntersuchung darf keine Defizite aufweisen, die beim späteren Leben als Reitpferd zu Problemen führen könnten. Des Weiteren werden all unsere Pferde einem Zahnarzt vorgestellt, regelmäßig entwurmt und bekommen regelmäßig die Hufe gemacht. Dies stellt sicher, dass die Pferde in einem guten Gesundheitszustand sind.
-
Welche zusätzlichen Faktoren fließen in den Verkaufspreis ein?Neben den grundlegenden Kosten für den Kauf und das Einstallen in Italien kommen noch weitere preisbestimmende Punkte hinzu. Dazu gehört beispielsweise das individuelle Training des Murgesen durch Josephine Cyr, die Kastration, das Alter und der Ausbildungsstand des jeweiligen Pferdes, die Organisation des Imports bis hin zum Transport der Pferde. Diese Leistungen bestimmen in der Summe den immer fairen Kaufpreis des Pferdes.
-
Wie sieht das typische Rasseportrait der Murgesen aus?Die Murgesen sind überwiegend kräftige, quadratische, robuste Pferde, die sich durch ihren kompakten Körperbau und ihren markanten, großen Kopf auszeichnen. Ein typisches Merkmal der Murgesen ist der oft leicht geramste Kopf, was bedeutet, dass der Kopf eine sanfte Biegung im Bereich der Nase aufweist. Aufgrund ihres gut proportionierten Körpers sind die Murgesen auch für größere Reiter gut geeignet, da sie hohe Lasten tragen können und über eine gute Bemuskelung verfügen.
-
Wie groß sind Murgesen?Murgesen erreichen eine Widerristhöhe von 150 bis ca. 175 cm, was sie zu mittelgroßen bis großen Pferden macht. Hierbei gibt es deutliche Unterschiede im Körperbau, so dass man gut zwischen den eher sportlichen Murgesen und den schwereren Murgesen unterscheiden kann. Der unterschiedliche Körperbau sorgt dafür, dass die Murgesen sehr vielfältig einsetzbar sind, was sie zu perfekten Freizeitpferden macht.
-
Wie erfolgt die Zucht der Murgesen?Die Zucht der Murgesen basiert auf streng ausgewählten Kriterien, um die Eigenschaften dieser Pferderasse zu erhalten. Die 2-jährigen Murgesenhengste werden von den Züchtern auf den Hengstkörungen vorgestellt, wo die Möglichkeit besteht diese zu kaufen. Aufgrund des Schutzstatus der Murgesen (die Rasse gehört zum italienischen Kulturerbe) hat das Staatsgestüt ein Vorkaufsrecht, was bedeutet, dass es berechtigt ist, alle gekörten Hengste zu erwerben ohne, dass andere Interessenten sie daran hindern können.
-
Welche Zuchtkriterien werden bei den Murgesen besonders berücksichtigt?Bei der Murgesenzucht wird auf sehr strenge Kriterien geachtet, um sicherzustellen, dass jedes Pferd die typischen Merkmale und Eigenschaften der Rasse aufweist. Zudem sind die Murgesen eine sehr reine Rasse, bei der sehr selten andere Pferderassen eingekreuzt werden. Wie z. B . die gelegentliche Einkreuzung von Arabergenen, um die Rassestandards zu erhalten. Dies geschieht aufgrund der historischen Herkunft der Murgesen, die aus einer Kreuzung des Neapolitaners und des Arabers vor rund 1200 Jahren hervorgegangen sind.
-
Wie erfolgt die Körung der Murgesen Hengste?Nach dem Aufwachsen in freilebenden Herden, werden die besten Murgesen Hengste zur Körung gebracht, bei der diese erworben werden können. Es ist wichtig zu wissen, dass das Staatsgestüt aus Foccia ein Vorkaufsrecht auf diese Hengste besitzt. Der Erwerb von Murgesenstuten gestaltet sich etwas einfacher, da diese nicht in großem Rahmen präsentiert werden, sondern direkt bei den Züchtern gekauft werden können.
-
Wo haben die Murgesen ihren Ursprung?Die Murgesen stammen aus der Region Murgia in Süditalien. Diese Region, die sich zwischen Bari und Tarent erstreckt, ist bekannt für ihr hochgelegenes, steiniges Gelände. Die Murgia, eine etwa 700 Quadratkilometer große Fläche, bietet eine Vielfalt von natürlichen tektonischen Gegebenheiten – von felsigem Terrain bis hin zu fruchtbarem Land.
-
Stehen die gekörten Hengste des Staatsgestüts dennoch für die Zucht zu Verfügung?Nachdem die besten Hengste vom Staatsgestüt Foccia gekauft wurden, können diese von verschiedenen Murgesenzüchtern angefragt werden. Das Staatsgestüt stellt die Hengste den Züchtern kostenfrei zur Verfügung, um eine hochwertige Zucht sicherzustellen und die Zuchtlinie zu stärken und letztlich auch um die Rasse zu erhalten.
-
Wie verbringen die Murgesen ihre ersten Jahre in Italien?In Italien leben Murgesenpferde die ersten zwei Jahre ihres Lebens in natürlichen Herdenverbänden auf weitläufigen und unebenen Flächen. Diese Lebensweise sorgt dafür, dass die Pferde besonders trittsicher werden, da der unebene Untergrund ihnen keinen Fehltritt verzeiht. Gemeinsam mit Eseln und Maultieren aufgezogen, entwickeln Murgesen starke Instinkte und eine hohe Anpassungsfähigkeit an natürliche Herausforderungen. Nach circa zwei Jahren Jahren werden die Murgesen von den Züchtern eingestallt, woraufhin die Hengste gekört werden und die Möglichkeit besteht die Pferde bei ihrem jeweiligen Züchter zu kaufen.
-
Gibt es Unterschiede in der Aufzucht der Murgesen?Ja, die Aufzuchtbedingungen der Murgesen können je nach Maseria (Zuchtbetrieb) variieren. Cavalli della Murgia kennt sehr viele Züchter persönlich, weshalb wir bestens über die Aufzucht unserer Pferde informiert sind. Somit kann sichergestellt werden, dass unsere Pferde eine artgerechte Aufzucht erlebt haben.
-
Warum sind Murgesen besonders trittsicher?Der steinige und unwegsame Boden in den Herdenverbänden sorgt dafür, dass Murgesen außergewöhnlich trittsicher sind. Da diese Pferde täglich auf schwierigem Terrain leben, sind sie perfekt an unterschiedliche Bedingungen und Gefahren angepasst. Ihre Trittstabilität macht sie zu äußerst robusten Pferden.
-
Wie läuft die weiterführende Ausbildung der Pferde ab?Im Alter von vier Jahren wird die Ausbildung intensiviert, und die Pferde werden an das Training unter dem Reiter herangeführt. Das Training wird dabei an die individuellen körperlichen und psychischen Fähigkeiten des Pferdes angepasst. Ein wichtiger Aspekt ist die Konzentrationsfähigkeit des Pferdes, die von Tier zu Tier variieren kann. Zu dieser Zeit beträgt das effektive Training etwa eine halbe Stunde pro Trainingseinheit, während der Rest der Zeit für die Festigung von Grundlagen wie Putzen und Satteln genutzt wird. Ab dem 5. Lebensjahr kann je nach muskulärer Entwicklung und psychischer Belastbarkeit die Intensität gesteigert werden.
-
Wie läuft die Ausbildung der Pferde bei Cavalli della Murgia ab?Die Ausbildung der Murgesenpferde erfolgt individuell und wird auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Pferdes abgestimmt. Faktoren wie das Alter, der Charakter und die psychischen sowie physischen Fähigkeiten des Pferdes spielen dabei eine zentrale Rolle, um eine effektive und stressfreie Ausbildung zu gewährleisten.
-
Wann beginnt die Ausbildung der Murgesen?Die Ausbildung der Murgesenpferde von Cavalli della Murgia, beginnt im Alter von etwa drei Jahren. Zu Beginn konzentriert sich die Ausbildung lediglich auf leichte Bodenarbeit, das Longieren bzw. die Halfterführigkeit und die Hufbearbeitung. Mit ca. 3 Jahren wird ein Pferd bei Cavalli della Murgia behutsam angeritten und schrittweise an das Training und das Reitergewicht gewöhnt. Im Alter von 4 Jahren ist die Grundausbildung abgeschlossen. Was nicht bedeutet, dass die Pferde nun fertig entwickelt sind. Der Murgese ist ein s. g. Spätentwickler und gilt erst im Alter von 6 Jahren als ausgewachsen.
bottom of page